Zwei Wochen auf unserem Lieblingsplatz in der Nähe von Rovinj



Am 25.9.25 geht es wieder los. Wir hoffen, den Sommer noch ein wenig verlängern zu können auf dem Platz, auf den wir dann zum dritten Mal sind.


Wir hatten uns beim letzten Besuch Ende Juni den Platz direkt am Wasser gesichert und jetzt freuen wir uns auf zwei schöne Wochen mit hoffentlich gutem Wetter.


01 - Donnerstag 25.09.25



Heute war der erste Fahrtag.

Naja, Fahrleistung in knapp 12 Stunden bei knapp über 900 Kilometern.

Drei Staus bis hinter Nürnberg, danach lief es gut trotz Berufsverkehr am Nachmittag.

kurz um 7.00 los und gegen 18.45 an der Pizzeria, unserem heutigen Zwischenziel. Wir dürfen hier wieder die Nacht stehen und schlafen.

Gut gegessen, mit ordentlichen Preisen, aber dafür keine Zahlung für die Nacht.

morgen früh, dann nur noch 280 Kilometer bis zu unserem Lieblingsort.

ab 12.00 dürfen wir einchecken. Aber erstmal ausschlafen und in Ruhe losfahren nur noch durch den Karawankentunnel und durch Slowenien 🇸🇮, dann ist es nicht mehr weit……

Morgen vielleicht ein bisschen mehr.


Nachtrag zu gestern: wir sind ja abwechselnd gefahren und dabei stellte sich heraus, dass Juliane eine gute Baustellen- und Staufahrerin ist und ich eher der Kilometerfresser 😀😎

02 - Freitag 26.09.25


Heute war der zweite Fahrtag und es waren nur noch 290 Kilometer, also recht kurze Fahrzeit bei wenig Verkehr. So war es dann glücklicherweise auch. Gegen 11.000 Uhr waren wir an der Tankstelle zum Volltanken (Diesel ist preiswert hier) und dann zum Supermarkt (Plodine regional) statt Lidl.

Kurz nach 12 waren wir dann am Platz, erst einmal Wasser auftanken, dann unseren schönen Platz besetzt. Wie erwartet bei Sonne, guten Temperaturen und mit Sonne, Schatten und Halbschatten, also für jeden etwas!

Vorzeltteppich ausgelegt, Tisch und Stühle raus und erst einmal Pause.

Viel mehr haben wir dann heute auch nicht gemacht. Die Markise konnte noch drin bleiben, wir haben dann einfach nur hin und wieder den Platz der Stühle gewechselt und gut.

Juliane war kurz vor Sonnenuntergang schwimmen, so konnte sie ihre Freunde 🐟🐠 nicht sehen. Ich konnte wieder besonders kitschige Bilder vom Sonnenuntergang machen, dann wurde es sehr frisch und nun sitzen wir drin. Juliane hat dann noch meine Pizzareste von gestern gegessen, ich konnte wieder kaum was runter bekommen, mal sehen, wie das weiter geht…..


03 - Samstag 27.09.25


Sorry, dass ich den gestrigen Tag erst heute schreibe, aber erstens war nicht viel zu schreiben und zweitens bin ich ziemlich schlapp, weil ich nicht richtig essen kann.

Gegen Mittag bekamen wir nicht angekündigten, aber eingeladenen Besuch von Bettina und Michael, die wussten wo wir sind und uns bis Sonntag besuchen kommen.

Wir haben dann einen gemütlichen Nachmittag an deren WoMo verbracht und sind Abends zusammen essen gegangen. Das Essen war gut, die Bedienung aber schon mal netter und aufmerksamer. Entsprechend gab es kein Trinkgeld.

Weil es allen gegen 20.00 schon kalt war sind wir in unsere WoMos gestiegen und haben die Heizungen angemacht.

Wir sind dann auch schon recht früh schlafen gegangen.

Morgen, also heute wird es auch eher ein Gammeltag.


04 - Sonntag 28.09.25


Wieder nicht dazu gekommen, tagesgerecht zu schreiben, aber ich gelobe Besserung 😏

Wir waren den ganzen Tag auf unserem Platz und haben nur die Sonnen- und Schattenplätze getauscht. Bettina und Michael waren zwischenzeitlich in Rovinj mit den Rädern. Am Nachmittag haben wir uns dann zum Abendessen verabredet. Es war zwischendurch sehr windig und im Wind dann auch kalt, trotz Sonne. Juliane hat sich dann in die Hängematte verkrochen, konnte dort aber auch nicht schlafen.

Am späten Nachmittag schlief der Wind dann völlig ein und es wurde wieder deutlich wärmer. Juliane war heute zweimal schwimmen, einmal früh, als noch kein Wind wehte und einmal spät mit Bettina.

Wir haben dann zu viert vor dem WoMo von den Beiden zu Abend gegessen und dann den Abend in dem großen WoMo ausklingen lassen.

Ist schon was anderes, ob man auf 6 Meter oder auf 7,40 Meter zusammensitzt 😜

Ich habe gerade schon Brötchen geholt und warten darauf, dass Bettina und Michael sich verabschieden kommen. Danach gibt es Frühstück und mal sehen was der Tag so bringt.


05 - Montag 29.09.25


Wieder ein Tag an dem wenig passiert ist. Für eine echte Radtour bin ich zur Zeit noch zu schlapp und Juliane braucht die Ruhe nach den anstrengenden letzten Wochen. Ich habe am Konzum nebenan auf dem anderen Campingplatz Brötchen und Croissant 🥐 gekauft und dann haben wir in Ruhe gefrühstückt, Obst hatten wir auch noch, also perfekt zum Start in den Tag.

Das Kajak haben wir dann auch endlich einmal aufgepumpt, morgen wird es dann wohl endlich zu Wasser gelassen.

Danach gab es wieder einen Mix aus Sonne und Wolken, aber insbesondere am Nachmittag Sonne ohne Wind direkt am Wasser. Wir hatten uns immer gewundert, warum so viele direkt am Wasser sitzen, aber da unten, nur einen Meter unter der Mauer ist fast Windstille. Komisch, dass man für die Erkenntnis mehr als drei Wochen Aufenthalt hier braucht 🙃

Wir haben dann schön in der Sonne gebraten, Juliane war noch im Wasser und dann haben wir den Tag in der Dotti ausklingen lassen mit einem Blick auf BVB : Bayern (DFB Pokal  Frauen erste Runde).

Nach dem Sonnenuntergang hier gegen 18.45 wird es nämlich schlagartig kalt.

Gegen 22.00 waren wir dann auch im Bett.


06 - Dienstag 30.09.25


Heute war es den ganzen Tag bewölkt und in der Nacht hat es ordentlich Wind gegeben. Nachts gab es ständig Geräusche an der Dotti, weil Zweige an die Dotti schlugen (wir haben die dann heute morgen abgeschnitten, jetzt kann es winden, wie es will).

Gegen 8.30 sind wir dann aufgestanden und haben uns raus gesetzt, aber mit Jacke, langer Hose und Socken. Schon frisch, so bei 15 Grad  🥶

Sonne war dann den ganzen Tag fast nicht zu sehen.

Wir waren dann noch gegen Mittag im Supermarkt auf dem Nachbarplatz und haben hauptsächlich Obst und Joghurt gekauft. Viel anderes gibt es kurz vor Saisonende nicht mehr.

Jetzt sitzen wir in der Dotti und schauen TV. Juliane holt gleich noch eine Pizza 🍕 von nebenan, etwa 5‘ zu Fuß entfernt und dann läuft die Heizung.

Das Foto mit dem T1 finden wir beeindruckend, in dem Bulli schlafen zwei Erwachsene und zwei Kinder (ca. 8 Jahre) ohne zusätzliches Zelt!!!

Morgen soll es wieder besser werden, zumindest Sonne 🌞 und wärmer.

Hier auf dem Platz ist es ein ständiges kommen und gehen, wohl normal kurz vor Saisonende. Einige nutzen den Platz auf dem Weg weiter in den Süden, die anderen auf dem Weg nach Hause.

Wir haben jetzt noch ein paar ruhige Tage vor uns und hoffen noch auf ein wenig Sonne und angenehme Temperaturen.

Ich melde mich wieder……..


07 - Mittwoch 01.10.25


Wieder ein langweiliger Tag, aber irgendwie doch nicht. Auf dem CP ist immer was los, einige kommen, einige gehen. Die Plätze am Wasser sind immer belegt, in der zweiten Reihe ist schon deutlich weniger los.

Wir haben bis 9.30 im Bett rumgegammelt, weil es kühl und bewölkt war. Dann kam doch zeitweise die Sonne 🌞 raus und es wurde angenehm warm mit kurzer Hose und T-Shirt. Es wurde immer nur kühler im Wind, also ein windgeschütztes Plätzchen gesucht und in den Liegestuhl gesetzt.

Am Nachmittag wollten wir dann etwas essen gehen, gestern gegen 20.00 hatte das „Basilico“ bereits zu, also diesmal früher los. Juliane hatte eine sehr leckere Pizza Salami und ich Spaghetti (glutenfrei) mit Knoblauch und Peperoni 🍕, sehr lecker und ich habe es vertragen 🤩

Danach konnten wir noch von 17.00 bis 19.00 am Strand in der Sonne sitzen, es war windstill und total warm. Juliane war dann nochmal im Wasser und ich habe die Kamera für den Sonnenuntergang aufgebaut, sorry, ich kann es Euch nicht vorenthalten 🥳

Gleich wird es deutlich kühler und wir gehen in die Dotti. Der BVB spielt ja gegen Bilbao und wir können (hoffentlich) DAZN verfolgen. Heute Mittag hat es zumindest noch geklappt.

Morgen dann wieder mehr von einer Kajak-Tour oder aus Rovinj.


08 - Donnerstag 02.10.25


Endlich wieder ein Ausflug nach Rovinj, mittlerweile unser Lieblingsort in Kroatien 🇭🇷 neben dem CP „Mon Paradis“.

Auf dem Weg mit dem Rad 🚲 dahin habe ich einmal nur knapp den Weg verfehlt, weil ich auf die Fußgänger geschaut habe, aber meine Copilotin war ja auf Zack und hat mich zurückgerufen 😉

Rovinj ist jetzt recht leer aber immer noch ein Touristenmagnet. Wir haben die Räder 🚲 geparkt und sind am Hafen entlang zu unserem Lieblingslokal. Direkt am Hafen, kein Chichi nur was zu trinken, nicht teuer,nur einfach einen Drink nehmen!

Auf dem Rückweg, auf halber Länge noch ein Lokal, wo wir schon ein paarmal gegessen und getrunken haben. Kurzer Stopp, wann ist Euer letzter Tag? Heute, schade, wir sind ja noch eine Woche da.

Die Restaurants am Eingang vom CP Vestar waren auch alle schon geschlossen ☹️

Zurück am Platz kurz noch bei Basilico vorbei, da wollten wir heute essen. 

Auch zu, also musste ich dann mal eben was kochen für meinen Schatz.

Ich hatte noch Reste von gestern und so habe ich warm gemacht und gezaubert, aber meinem Schatz hat es geschmeckt.

In den nächsten Tagen müssen wir wohl anders disponieren, entweder nach Rovinj und dort essen, oder selber kochen. Ehrlich gesagt, Ersteres!!!

Jetzt ist es dunkel und kühl draußen und wir sitzen mit TV in der Dotti und freuen uns, wie schön ruhig und idyllisch es hier ist.

Sorry, für die zahlreichen Sonnenuntergänge, aber ist hier halt so 🤪


09 - Freitag 03.10.25


Ich habe es ja bereits mehrfach erwähnt, aber hier passiert halt nicht  viel! Leute kommen, Leute gehen und es ist sooooo schön ruhig hier!

Die letzten Kinder aus der Schweiz sind heute abgereist, auch die waren nicht wirklich laut. Ich habe heute mit Nachbarn geredet, die auch immer im Herbst hier sind. Sie lieben die Ruhe auf dem Platz und bleiben noch bis morgen. Heute kamen wieder einige und andere fuhren weg, also keine Langeweile.

Juliane war auch nochmal eine Runde schwimmen, ich hab‘ glaube ich immer noch meine Allergie gegen Wasser (außer duschen).

Heute Nachmittag haben wir mal geschaut, welche Lokale hier in der Umgebung noch auf haben, besser ist anrufen und nachfragen. Wir haben ein tolles Steakhouse gefunden, knapp 5 km entfernt. Über Seitenstraßen mit Schotter locker bis dahin. Am frühen Nachmittag waren wir die einzigen Gäste, es hat sich gelohnt, lecker, aromatisch, toller Salat und cooles Olivenöl, wir kommen wieder!!!

Nicht so preiswert wie sonst hier, aber den Preis auf jeden Fall wert.

Zurück am Platz war dann nach 30‘ der obligatorische Sonnenuntergang und dann auch schon der Rückzug in die Dotti.

Jetzt schauen wir aktuelle Stunde und dann mal sehen, was der Abend bringt.

In dieser und der nächsten Nacht sollen es nur 4-6 Grad geben, also Heizung auf 16 Grad und nicht frieren in der Nacht.


10 - Samstag 04.10.25


Ohne viel Action ist auch nicht schlecht. Ich war heute nicht gut drauf, in der Frühe gefroren und auch nicht so richtig in Fahrt gekommen.

Das Wetter heute war bedeckt und kühl, nicht über 16 Grad. Es kam nicht so richtig Urlaubsfeeling auf, aber auch solche Tage muss es ja geben.

Wir waren nicht unterwegs, nur was kleines zum Frühstück und was warmes zum Mittag, sonst nur rumgegammelt.

Ab 15.30 lief ja dann Fußball ⚽️ bei uns nur die Konferenz bei DAZN und NetRadio im Radio halt. War anstrengend, aber besser als nix.

Da hätte heute mehr drin sein müssen! Egal.

Noch ein wenig draußen gesessen, ohne Wind geht’s soweit und der Sonnenuntergang ist immer ein Highlight!

Nach Sonnenuntergang schlagartig kalt, also alles vorbereitet für den Regen und den Sturm in der nächsten Nacht. Ab 4-5 Uhr ist Regen und Sturm angesagt, und da möchte ich mich gerne noch einmal umdrehen und weiterschlafen sofern möglich.

Jetzt sitzen wir mit Heizung in der Dotti und schauen fern. Im Moment sind noch 15 WoMos und Wohnwagen hier auf dem Platz, sehr übersichtlich, aber toll ruhig 🤐 

Übermorgen oder Morgen, wenn es nicht regnet, wollen wir wieder nach Rovinj, was essen und trinken, mal sehen, wer dann noch da ist, wenn wir zurückkommen.

Wir haben bis Freitag noch Brötchen bestellt, also sind wir gut vorbereitet für die letzten Tage.


11 - Sonntag 05.10.25


Heute morgen zwischen 4.00 und 5.00 ging das angekündigte Unwetter los. Es war heftiger Wind und unendlich Regen. Unser Kajak ist fast vollgelaufen und unsere im Boden befestige Fußmatte fast weggeflogen.

Alles andere war geschützt in der Dotti, so wie wir 😜

Gegen Mittag wurde es ein wenig besser, aber es regnete noch sehr stark. Also Sonntagmittag kann man auch noch einmal ein Mittagsschläfchen halten.

Gegen 16.30 war das Wetter wieder traumhaft, kein Wind, die Wolken weg und die Luft warm. So ging das dann bis 18.30, dann ging die Sonne unter und es wurde schlagartig kalt. In der Zwischenzeit kamen tatsächlich noch ein paar Camper dazu, obwohl wir dachten das war es jetzt.

Ich habe dann ein bisschen gekocht, Restaurant ist morgen wieder. Es gab Spaghetti mit Öl und Knoblauch, einfach, aber lecker und dabei verfolgt, wie der HSV gewinnt (Grüße an Bernd).

Morgen wieder nach Rovinj, das Wetter soll konstant bei ca. 20 Grad bleiben mit 10-12 Stunden Sonne, so kann man es aushalten…….


12 - Montag 06.10.25



Gegen 9.00 wach geworden, ohne Sturm und Regen und noch bis nach halb 10 liegen geblieben. Es war frisch heute morgen, trotz Sonne, aber es ging immer noch ein Wind, der recht frisch war.

Nach einem kleinen Frühstück sind wir mit den Rädern nach Rovinj gefahren und haben bei unserer Lieblingsbar in der Sonne ohne Wind eine Stopp eingelegt. Auf der Suche nach einem Mittag-Nachmittagsessen haben wir noch andere nette, kleine Lokale entdeckt, die auch gerade mal nicht so voll sind. Ggf. finden wir in den nächsten Tagen noch eine neue Lieblingsbar 🥰

Wir haben dann bei einem der zahlreichen Italiener, erst in der Sonne, dann im Schatten Halt gemacht. Essen und Malvazija und Wasser zu trinken, Doradenfilet, Tomatensuppe und Carpaccio zu essen, aber nichts so wirklich gut! Doradenfilet für Juliane etwas lappig und nicht so richtig ausgelöst, meine Tomatensuppe hat auf dem Rückweg zum CP laufend Pfötchen gegeben und das Carpaccio  war eher zäh.

So schlecht haben wir hier eher selten gegessen. Da müssen wir das nächste Mal genauer aussuchen!

Der Rückweg war entspannt, bis auf die Tomatensuppe, entlang an leeren Stränden und leeren Campingplätzen, bis zu den Eseln. Liebe Tiere, und ruhig und genügsam. Ich glaube, wir schauen da nochmal vorbei 🫏

Zurück am Platz war es wieder total doof, mit Sonne, keinem Wind und einem Plätzchen am Strand 🏝️ 

Wir schauen uns den Sonnenuntergang mittlerweile auch nur noch am Rande an, ist fast schon langweilig 😞😉

Eine Kleinigkeit zum Abendessen, eine warme Dusche und ein gemütlicher Abend in der Dotti mit Günther Jauch und dann wieder schön ausschlafen morgen früh.



13 - Dienstag 07.10.25


Die Wettervorhersage für heute war gut, also war der Plan mittags nach Rovinj zu fahren mit den Rädern, läuft ja fast von selbst mit den E-Bikes.

Nachdem Juliane im Meer war und wir ein kleines Frühstück zu uns genommen hatten, haben wir uns auf den Weg gemacht. Auf dem Hinweg waren unsere neuen Freunde die Esel nicht zu sehen, waren wohl noch in der Eselschule.

Es ist jetzt immer weniger los auf dem Küstenweg in Richtung Rovinj. Es sind nur noch Putzkolonnen auf den Campingplätzen unterwegs, nur noch wenige Strandbars offen und selbst in Rovinj ist es alles total entspannt. Wir haben dann Station gemacht in einer Bar, die wir erst gestern entdeckt haben, sehr viel ruhiger, als unsere bisherige „Lieblingsbar“, mal sehen, was wir morgen aussuchen.

Morgen sind noch einmal 11 Stunden Sonne angesagt, Donnerstag nur noch 4 Stunden, also morgen nochmal nach Rovinj und übermorgen in Ruhe zusammenpacken und vorbereiten auf den Rückweg.

Wir waren dann noch Mittag-/Nachmittagessen bei einem Italiener mit glutenfreien Dingen, den kannten wir schon aus dem Juni. Lecker, aber wieder habe ich Reste mitgenommen.

Später, nach nur wenigen abkürzenden Kilometern waren wir wieder bei den Eseln, sie haben sich gefreut uns zu sehen und wir haben ein Video an Bettina geschickt, die die beiden entdeckt und uns davon erzählt hatte.

Jetzt, nach Sonnenuntergang und einem Bad von Juliane im Meer sitzen wir in der Dotti und schauen Lokalnachrichten vom WDR.

Wie erwähnt, morgen nochmal Rovinj und dann mal schauen.



14 - Mittwoch 08.10.25


So langsam endet der Urlaub. Es ist immer noch schön hier, jeden Morgen einen Tee, Kaffee geht gerade noch nicht wieder, schön in der Sonne oder im Halbschatten sitzen mit Früchten und Joghurt für mich und Croissant, Kaffee und Brötchen für Juliane.

Dann gegen Mittag auf nach Rovinj mit dem Rad. Das ist so schön hier mit den menschenleeren Stränden und dem tollen Licht zu dieser Jahreszeit (Ein paar Fotos von unserem Weg heute im Blog). Heute haben wir unseren Mittagsdrink mal in einer Hafenbar genommen. Danach sind wir gemütlich durch Rovinj geschlendert und haben (nicht unbedingt üblich für uns) in einem Hafenrestaurant in erster Reihe gegessen. Toller Wein vom regionalen Erzeuger, für Juliane Spaghetti mit Knoblauch und Peperoni, sehr gut und viel, genau richtig für meinen Schatz 🥰 und für mich eine richtig leckere Tomatensuppe. Mehr ging nicht, ich hatte vorher drei leckere Kugeln Eis von der einzigen Eisdiele in Rovinj, die das ganze Jahr auf hat.

Wir sind dann heute das Letzte Mal für dieses Jahr zurück über den Küstenweg zurück gefahren und haben auch nicht mehr an den letzten noch offen Strandbars angehalten.

Dafür haben wir noch knapp zwei Stunden bei uns am Campingplatz am Strand gesessen und die Sonne genossen.

Juliane wollte eigentlich noch im Sonnenuntergang schwimmen gehen, aber hat es dann doch nicht getan.

Abends immer das gleiche Spiel. Mit Sonnenuntergang wird es eiskalt, ich war noch duschen und jetzt sitzen wir wieder bei der Aktuellen Stunde in der Dotti.

Morgen lassen wir alles in Ruhe angehen, Räder ans Auto, alles einpacken und vorbereiten für Freitag, dann schließt hier alles, was noch offen ist…….

15 - Donnerstag 09.10.25


So, der letze Urlaubstag am Lieblingsort ist jetzt auch fast zu Ende. Heute gab es fast das angekündigte Wetter, allerdings mit 

ein bisschen mehr Sonne, haben wir gerne genommen 😉

In Ruhe alles eingepackt, mit Pausen im Liegestuhl, um die Sonne auszukosten (Kajak, Hängematte, Luftmatratze, alles was man so braucht). Zwischendurch dann abgehangen in der Sonne, geduscht (mal wieder rasiert) und noch was zu Essen gekocht. Ich habe Reste verbraucht, für Juliane Nudeln mit Knoblauch, Tomaten und für mich aufgewärmte Nudeln Carbonara. Kaum Reste, also alles gut und rationell.

Juliane ist gerade duschen, wir schlafen dann heute die letzte Nacht hier. Nur noch etwas umräumen in der Dotti und dann morgen gegen 8.00 nach Hause Richtung Nürnberg, zu dem Griechen, bei dem wir schon zweimal übernachtet haben. Mal sehen, ob wir das bis dahin schaffen.

Jetzt noch einen letzten Abend mit TV in der Dotti und morgen Abschied nehmen von diesem wundervollen Ort. 😢


16 - Freitag 10.10.25


Der Urlaub neigt sich dem Ende, heute morgen gegen 7.45 losgefahren und mit einem Stopp und drei Staus (natürlich erst in Deutschland) gut nach 9 Stunden und Ca. 760 Kilometern beim Griechen in der Kleingartenanlage angekommen. Kurzer Anruf vor der Ankunft und wir durften kommen. Der Stellplatz sollte 30.000 kosten, die Währung war nicht klar 🤪

Nett und herzlich begrüßt, konnten wir lecker essen und reichlich Ouzo aufs Haus genießen. Wir waren dann schon gegen 19.00 in der Dotti, gut satt und zufrieden. Wenn jetzt noch das TV funktioniert hätte, wäre alles gut gewesen. Aber MagentaTV hat versagt und die Satelliten Schüssel fand den Satelliten nicht. Also nochmal 3 Meter umgeparkt und jetzt sehen wir Tagesschau 👍 und dann  ⚽️ 

Morgen nochmal rund 450 Kilometer und wir sind zu Hause. Der Tank ist voll und wir hoffen auf wenig Verkehr bis nach Hause.

Dann noch entsorgen in Derne (Vorsicht Tempo 30 im Industriegebiet) und ab nach Hause. Gegen Mittag sollten wir dort sein.


17 - Samstag 11.10.25


So, zweiter Rückreisetag, es is 19.00 und wir sitzen frisch geduscht vor dem Fernseher auf der Couch.

Wir sind gegen 7.00 losgefahren und waren nach Entsorgung gegen 13.00 zu Hause, Routine (nur, dass auf der Straße zum WoMo-Händler plötzlich nicht mehr Tempo 30, sondern wieder Tempo 50 ist. Meine Idee, hohe Tiere aus dem Rat sind auch geblitzt worden und haben sich beschwert, im Ernst, 30 im Industriegebiet, lächerlich und reine Abzocke am Samstagmorgen🤬).

Egal, nach etwa einer Stunde war Dotti fast leergeräumt, nur noch ein paar Dinge, die Juliane rausgeholt hat. Drei Maschinen Wäsche sind schon gewaschen, sorry, Petra, wir werden uns wohl Montag nicht im Waschkeller treffen 😅

Schlüssel wieder abgeholt von der lieben Nachbarin und lecker Abendessen gekocht.  Wir werden den Abend abschließen mit einem Wein und einem hoffentlich guten Krimi.

Fazit dann morgen…….


19 - Fazit der Reise